zurück

Mehrere Bußgelder und Fahrverbote nach Geschwindigkeitskontrollen auf der A 27 zu erwarten

Grimsbystr. - 03.04.2017

Am Wochenende führten Beamte des
Polizeikommissariats Geestland mehrere Geschwindigkeitskontrollen auf
der A 27 durch. Insgesamt stellten sie achtzehn Verstöße fest. Die
Fahrer müssen alle mit einem Bußgeldverfahren, Punkten im
Fahreignungsregister sowie mindestens 70 Euro Bußgeld rechnen. Drei
der Verkehrsteilnehmer waren so schnell, dass Sie zudem mit
Fahrverboten rechnen müssen. Trauriger Spitzenreiter war hierbei ein
20-jähriger Daimler-Benz-Fahrer aus Bremerhaven. Die Beamten werfen
dem jungen Fahrer eine Geschwindigkeit von 199 km/h im Bereich von
maximal erlaubten 120 km/h vor. Der Heranwachsende muss mit einem
Bußgeld in Höhe von 600 Euro, zwei Punkten sowie einem mehrmonatigen
Fahrverbot rechnen.

Bei den Kontrollen wurden zudem zwei Verkehrsstraftaten
festgestellt. So fiel einem aufmerksamen Taxifahrer Sonntagfrüh gegen
4 Uhr zunächst auf der Grimsbystraße in Bremerhaven und dann auf der
A 27 ein Renault Clio auf, der stellenweise ohne Licht und mit sehr
unsicherer Fahrweise unterwegs war. Das Fahrzeug konnte durch Beamte
des Polizeikommissariats Geestland schließlich im Bereich Sievern auf
der K66 kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass die
Fahrzeugführerin, eine 48-jährige Nordenhamerin, offenkundig unter
dem Einfluss von alkoholischen Getränken am öffentlichen
Straßenverkehr teilnahm. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von
über 1,1 Promille, weshalb sie als absolut fahruntüchtig gilt. Die
Beamten veranlassten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein
Strafverfahren gegen die Frau aus der Wesermarsch ein.

Am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr hielten die Beamten einen
Verkehrsteilnehmer aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung an.
Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der 28-jährige
Fahrzeugführer aus Loxstedt nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein Mietfahrzeug. Der
eigentliche Mieter des Fahrzeugs gab an, nichts von der Spritztour
des Fahrers gewusst zu haben.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen